By Hans-Jürgen Zimmermann
In diesem Buch finden Sie die Brücke zwischen klassischem Operations examine und den modernen Gebieten der Heuristik und der Theorie unscharfer Mengen. Klassische und moderne Verfahren und Modelle der Unternehmensforschung sind didaktisch geschickt dargestellt. Das Buch ist entscheidungs- und EDV-orientiert. Mit besonderen Kapiteln über Heuristiken, ganzzahlige Programmierung und die Modellierung schlecht strukturierter Systeme dient es Ihnen als modernes Lehr- und Nachschlagewerk.
In der Nachauflage wurde der textual content durchgesehen und an einigen Stellen verbessert.
Read Online or Download Operations Research: Methoden und Modelle. Für Wirtschaftsingenieure, Betriebswirte, Informatiker PDF
Best german_9 books
Produktideen stellen das Innovationspotenzial eines Unternehmens dar. Allerdings gelingt es häufig nicht, dieses Potenzial für marktfähige Produktinnovationen auszuschöpfen, weil ein koordiniertes Ideenmanagement fehlt. Konrad Schachtner untersucht, wie die Ideenaktivitäten innerhalb des Produktinnovationsprozesses zu organisieren und informationstechnisch zu unterstützen sind, um die erfolgversprechendsten Produktideen zu finden und in neue Produktkonzepte umzusetzen.
Staat und Stadt: Systematische, vergleichende und problemorientierte Analysen „dezentraler“ Politik
Die lokale Politik ist von einem Paradox gekennzeichnet: Einerseits finden auf dieser Politikebene wesentliche, Wirtschaft, Gesellschaft und persönliche Lebensumstände der Staatsbürger prägende politische Ereignisse statt, andererseits ist die lokale Ebene in den Kategorien von Macht und Finanzen das schwächste Glied - im föderalen approach ebenso wie in zentralistischen Regierungssystemen.
Prüfungstrainer Mathematik: Klausur- und Übungsaufgaben mit vollständigen Musterlösungen
"Schritt - für - Schritt" vollständig vorgerechnete Musterlösungen zu allen dargestellten Aufgaben. Das Buch eignet sich zur begleitenden Unterstützung der Vorlesung im Selbststudium ebenso wie zur gezielten Klausurvorbereitung. Zusätzliche Kommentare informieren über typische "Stolperfallen" und praktische Hinweise in der Prüfungssituation.
- Supply Chain Sourcing: Konzeption und Gestaltung von Synergien durch mehrstufiges Beschaffungsmanagement, 1st Edition
- Das kreative Netzwerk: Wie unser Gehirn in Bildern spricht (German Edition)
- Jahrbuch der Psychoonkologie
- Einfluß der Oberflächenbeschaffenheit der Wandung auf den Ablauf von Azetylenexplosionen
Extra info for Operations Research: Methoden und Modelle. Für Wirtschaftsingenieure, Betriebswirte, Informatiker
Sample text
Es sei A (aid) ~ E R ~• die vorn Entseheidungsf~ller angegebene Matrix der Paarvergleiehe, wo aid die relative Wiehtigkeit v o m / - t e n Attribut gegent~ber dem j-ten Attribut ausdrt~ekt. h. die relative Wiehtigkeit aid d e s / - t e n Attributs gegent~ber dern j - t e n Attribut 15sst sieh errnitteln, indern man die relative Wiehtigkeit ai~ d e s / - t e n Attributs gegent~ber irgendeinern dritten Attribut C~ rnultipliziert rnit der relativen Wiehtigkeit a~i dieses Attributs C~ gegentiber dern j - t e n Attribut.
Nut eine geringfiigige Hat, strafe yon einem Jahr; gestehen beide, so bekommen sie wegen des Gestfi~ldnisses zwm- mildernde Umst/htde zugebilligt, jeder erh/ilt dennoch eine Haftstrafe yon 8 Jahren. Gesteht jedoch nut einer, so wird dieser zum Kronzeugen, erh/~lt nut 3 Monate Hat~, wfihrend der Nichtgestfi~ldige zu 10 Jahren Haft verurteilt wird. Gefangener B Gefangener A nicht gestehen gestehen nicht gestehen jeder 1 Jahr 10 Jahre fiir A 3 Monate fiir B gestehen 3 Monate fiir A 10 Jahre fiir B jeder 8 Jallre Dieser Sachverhalt kann nun dutch die fblgende Auszahlungsmatrix reprgsentiert werden: a B A Zl $1 (5,5) $2 (-<6) z2 (6,-4) (-a,-a) Betrachten wir zungchst die Struktur dieses Beispiels under der Annahme, dass zwischen den Spielern keine Kooperation besteht.
Dies kann dadurch gesehehen, dass die Auswalfl der Strategien zuf/illig ertblgt. Wit wollen mit pi, pi > 0, ~ i = l pi 1 die Walirseheinliehkeiten bezeiehnen, mit der der Zeilenspieler seine Strategien Z,i, i 1 , . . % ~ j = l qJ 1 die Wahrscheinlichkeiten, mit denen der SpaltenspMer seine Strategien Sj, j 1 , . . , n wfihlt. 12 Definition Die Walirscheinliehkeitsverteilung p fiber {Z1, . . , Z , ~ } heigt gernischte Str'ategie des Zeilenspielers und die Wahrseheinliehkeitsverteilung q fiber {S1, .