
By Lutz Dieterle
Dieses Buch befaßt sich mit der Entwicklung eines abbildenden Verfahrens zur Messung lokaler Geschwindigkeitsverteilungen in strömenden Fluiden. Ziel ist die Untersuchung mikroskopischer Strömungsstrukturen in dünnen, turbulenten Grenzschichten. Das Meßverfahren beruht auf dem Prinzip der Particle-Image-Velocimetry (PIV). Unter Verwendung eines gepulsten Hochleistungslasersystems und eines hochauflösenden Objektivs lassen sich 0,2 µm kleine, im Fluid dispergierte Tracer-Partikeln auf zwei CCD-Kameras mit identischem Gesichtsfeld je einfach oder doppelt abbilden. Die Bildauswertung erfolgt mittels bekannter digitaler Korrelationsmethoden. Das Meßsystem löst die zu untersuchende Strömung in einem Gesichtsfeld von etwa 1 mm2 lokal bis auf forty µm auf und ermöglicht die Messung maximaler Geschwindigkeiten in der Größenordnung 102 m/s. Im resultierenden Vektorplot der Geschwindigkeit vereinzelt auftretende fehlerbehaftete Vektoren werden mit einer neuen Methode der automatischen Fehlererkennung detektiert und korrigiert. Die Methode beruht auf einer mathematischen Approximation des gemessenen Vektorfeldes und einem Vergleich der berechneten Ausgleichsfunktion mit den Meßwerten. Achtung!!! Im textual content zweimal "Hoch zwei"!!!
Read or Download Entwicklung eines abbildenden Meßverfahrens (PIV) zur Untersuchung von Mikrostrukturen in turbulenten Strömungen PDF
Similar german_9 books
Produktideen stellen das Innovationspotenzial eines Unternehmens dar. Allerdings gelingt es häufig nicht, dieses Potenzial für marktfähige Produktinnovationen auszuschöpfen, weil ein koordiniertes Ideenmanagement fehlt. Konrad Schachtner untersucht, wie die Ideenaktivitäten innerhalb des Produktinnovationsprozesses zu organisieren und informationstechnisch zu unterstützen sind, um die erfolgversprechendsten Produktideen zu finden und in neue Produktkonzepte umzusetzen.
Staat und Stadt: Systematische, vergleichende und problemorientierte Analysen „dezentraler“ Politik
Die lokale Politik ist von einem Paradox gekennzeichnet: Einerseits finden auf dieser Politikebene wesentliche, Wirtschaft, Gesellschaft und persönliche Lebensumstände der Staatsbürger prägende politische Ereignisse statt, andererseits ist die lokale Ebene in den Kategorien von Macht und Finanzen das schwächste Glied - im föderalen method ebenso wie in zentralistischen Regierungssystemen.
Prüfungstrainer Mathematik: Klausur- und Übungsaufgaben mit vollständigen Musterlösungen
"Schritt - für - Schritt" vollständig vorgerechnete Musterlösungen zu allen dargestellten Aufgaben. Das Buch eignet sich zur begleitenden Unterstützung der Vorlesung im Selbststudium ebenso wie zur gezielten Klausurvorbereitung. Zusätzliche Kommentare informieren über typische "Stolperfallen" und praktische Hinweise in der Prüfungssituation.
- Mathematik im Betrieb: Praxisbezogene Einführung mit Beispielen (German Edition)
- Ergebnisorientierte Führung in Politik und Verwaltung: Ein integratives Modell (Unternehmensführung & Controlling) (German Edition)
- Markenkraft im Mittelstand: Was Manager von Schwarzenegger und dem Papst lernen können (German Edition)
- Unternehmensreputation und Markenstärke: Analyse von Wechselwirkungen und Ansätzen zur Progrnose des Konsumentenverhaltens
Extra info for Entwicklung eines abbildenden Meßverfahrens (PIV) zur Untersuchung von Mikrostrukturen in turbulenten Strömungen
Example text
532 nm einer Auflösungsgrenze von ro = 0,23 11m. 1. Wegen ihres geringen Arbeitsabstandes sind herkömmliche Lichtmikroskope für die hier gestellte Meßaufgabe allerdings ungeeignet. 4. 1. G '" 1 mm gerade noch getrennt wahrgenommen werden können . , '. ,.. 2 .... , Illmllili~lmlrllllllllllllllll l~ - 0,56 mm 0 :, Abb. t. t 'f. + 0 ,64 mm G - 270 mm Bildausschnitt eines Längenmaßstabes bei drei verschiedenen Gegenstandsweiten, fester Bildweite und konstanter Blendenzahl des Spiegelmikroskop-Objektivs QM 100.
10-8 m [Hin82] (Luft bei 20°C und 1000 hPa) 35 Bei höheren Geschwindigkeiten hätte ein Meßfehler infolge des eingeschränkten Folgevermögens der Tracer-Partikeln in Kauf genommen werden müssen. Mit den aus einer Autokorrelation von 1 mm 2 großen Segmenten gewonnenen Daten der Bildverschiebung in den Partikelbildern T. Urushiharas et al. [Uru93] wurden von R. D. Keane et al. [Kea95] die Abbildungspaare einzelner Partikeln identifiziert und auf diese Weise die lokale Auflösung des Strömungsfeldes bis auf 100 /lm verbessert.
Hun93] entwickeltes Verfahren ermöglicht die simultane Auswertung von neun interrogation spots. Zu diesem Zweck reflektiert ein gekreuztes Phasengitter, das im Brennpunkt einer nachgeschalteten Sammellinse angeordnet ist, den Strahl eines Helium-Neon-Lasers. Das gebeugte Licht bildet hinter der Sammellinse 3 x 3 parallel zueinander ausgerichtete, konvergierende Teilstrahlen, in deren Gang sich das Dia befindet. Die entstehenden neun Youngschen Streifenmuster werden gleichzeitig von einer CCD-Kamera aufgenommen.