
By Detlef Kremer
E.T.A. Hoffmann (1776-1822) was once a universally proficient artist, musician, attorney and author whose superb stories and romantic fairy tales have had a decisive impression on international literature. This instruction manual displays the present country of analysis with info at the vast variety of his fields of task, at the old and aesthetic must haves for his literary, musical and felony paintings, at the person works themselves, at the historical past in their reception and on systematic features equivalent to mediality, poetics, personality drawing and so forth. furthermore, it offers a accomplished bibliography including brief biographies of individuals hooked up with Hoffmann.
Read or Download E. T. A. Hoffmann: Leben - Werk - Wirkung (de Gruyter Lexikon) PDF
Similar foreign language fiction books
Spannend, packend, mystischNach ihrer Scheidung beschließt Anna, sich einen lang gehegten Traum zu erfüllen. Mit den alten Reisetagebüchern ihrer Großmutter im Gepäck bricht sie zu einer Nilkreuzfahrt auf. Doch kaum ist sie an Bord, ereignen sich unheimliche Vorfälle, und die Mitreisenden scheinen ein verdächtig großes Interesse an ihren Tagebüchern zu haben …
Sie ist schön, sie ist mutig, und sie hat einen tollkühnen Plan: Felicity Clairet, genannt "die Leopardin", britische Agentin im besetzten Frankreich. Um ihr Ziel zu erreichen, muss sie ein workforce zusammenstellen, das nur aus Frauen besteht. Dabei kann sie nicht wählerisch sein. Denn für ihr Vorhaben bleiben ihr genau zehn Tage Zeit.
Daniel Casper von Lohenstein (1635-1683) is without doubt one of the most important German Baroque writers. He was once a attorney, envoy and Imperial Councillor who wrote a number of complicated tragedies, along with his major paintings, the large-scale but unfinished novel Arminius, that's considered as a key novel at the social and political state of affairs within the German Empire after the Thirty Years' struggle.
La transmission des textes philosophiques et scientifiques au Moyen Âge
Marie-Therese d'Alverny committed a wide a part of her learn to gaining knowledge of and describing manuscripts of medical texts, particularly these translated from Arabic. This quantity includes these of d'Alverny's reviews dedicated to the Latin transmission of the works of alternative Greek and Arabic authors (Aristotle, Galen, Priscianus Lydus, al-Kindi, Albumasar, Algazel and Averroes), the authors liable for this transmission (Scotus Eriugena, Raymond of Marseilles, Petrus Hispanus, Henri Bate of Malines and Pietro d'Abano), and a few of the topics of the transmitted texts (astrology and the planetary method of Herclides), in addition to 3 articles summarizing the entire transmission approach.
- L'Insoutenable Legerete de l'Etre
- Lettera a Un Bambino Mai Nato (Opere Di Oriana Fallaci) (Italian Edition)
- Alle Sieben Wellen (German Edition)
- Le Hasard et la Necessite - Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne (French Edition)
- Der Mann, der die Frauen belog: Roman (Die Mallory-Serie 2) (German Edition)
- Wokini oder Die Suche nach dem verborgenen Glück
Extra resources for E. T. A. Hoffmann: Leben - Werk - Wirkung (de Gruyter Lexikon)
Sample text
Hoffmanns, aus polnischem Adelsgeschlecht stammend, ist Advokat am Hofgericht im preußischen Königsberg, wo er 1767 seine Cousine Lovisa Albertine Doerffer heiratet. Man sagt ihm den Ruf eines gewitztgeistreichen Lebemannes mit Hang zum Alkohol nach. Nach der Geburt von drei Kindern, von denen Ernst das jüngste ist, trennen sich die Eheleute 1778 aufgrund unüberwindbarer Gegensätze. Christoph Ludwig Hoffmann bekommt das Sorgerecht für seinen Sohn Johann Ludwig zugesprochen, mit welchem er nach Insterburg zieht, wo er die Arbeit als Justizkommissar und Kriminalrat aufnimmt.
A. Hoffmann in seiner Zeit Eichendorffs, Fichtes sowie Brentanos und veröffentlicht 1808 zusammen mit von Chamisso, Varnhagen von Ense, Bernardi und Neumann die Romanparodie Die Versuche und Hindernisse Karls. A. Hoffmanns und einem Bühnenbild Schinkels als Oper aufgeführt wird. Fouque´ ist Mitglied der Christlich-deutschen Tischgesellschaft und später der Serapionsbrüder. Er gibt von Chamissos Peter Schlemihl (1814) sowie – gemeinsam mit Neumann – den Berliner Musenalmanach heraus. Zu seinem Freundeskreis zählen auch von Weber, C.
Künftig wird von Kircheisen wohlmeinende Berichte von Friedrich Karl Adolf von Trützschler und Falkenstein über Hoffmanns Arbeit erhalten. Kluge, Carl Alexander Ferdinand *1782 Strausberg, † 1844. 1811 erscheint das Hauptwerk Versuch einer Darstellung des animalischen Magnetismus als Heilmittel des Berliner Arztes, das Hoffmann häufig als Quelle dient, ganz offensichtlich in Der Magnetiseur. Die zu dieser Zeit lebhaft geführte Diskussion über die medizinische Heilkraft des Magnetismus, maßgeblich von Friedrich Anton Mesmer („Mesmerismus“) geprägt, ist Grundlage von Kluges Arbeit.