
By Johannes Weiß
Read Online or Download Der erste Korintherbrief, Zweiter Nachdruck (Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament 5) issue 9. völlig neubearb. Aufl. 1910, 2. Nachdruck 1977 PDF
Similar german_2 books
Psychologie der Menschenführung: Wie Sie Führungsstärke und Autorität entwickeln
Das Buch löst sich von gängigen „Kochrezepten“ der Ratgeber-Literatur und liefert eine ganzheitliche, psychologisch und philosophische fundierte Betrachtung der zentralen Führungsfragen: in der Arbeitswelt, der Politik und im Alltag. Die Autoren nehmen jeweils einen bestimmten Gesichtspunkt von Führung unter die Lupe und erklären, wie z.
- Der atlantische Graben: Amerika und Europa auf getrennten Wegen
- Common Wealth: Das Ende des Eigentums
- Praxiswörterbuch Europarecht (Springer Praxis & Recht) (German Edition)
- Identität und Differenz
- Auch Engel mögen's heiß (Roman)
Extra resources for Der erste Korintherbrief, Zweiter Nachdruck (Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament 5) issue 9. völlig neubearb. Aufl. 1910, 2. Nachdruck 1977
Sample text
Da p. am Sd)lufte bes Abfd)nitts 3 22 nid)t nur ben namen Apollos mieber~olt, fonbern aud) ben bes Kep~as nennt, liegt bie Dermutung na~e, ba8 in bem 3wifd)enftüd 3gbff. auf ben (ober bie) Sü~rer ber Kep~as• partei ge3ielt merbe. Sd)mierig ift ~ierbei nur, bab 3tsff. Don bem Aus• brucft gegen ben trempelfd)änber plößlid) mieber 3u einer Polemif gegen ben lDeis~eitsbünfel in ber (J)em. übergegangen mirb, unb 3unäd)ft ift ja nid)t b~fonbers einleud)tenb, ba8 bie Kep~as•An~änger aud) bie "IDeis~eit" als Parole auf i~re Sa~ne gefd)rieben ~ätten.
Ja~r~unberts ~ergefteUt morben ift. Aber aud) biefer ift nod) feines• megs fo unterfud)t morben, ba8 eine mirflid) miftenfd)aftlid)e Ausgabe ber paulus•Briefe gemad)t merben fönnte. Jd) ~abe mir als Aufgabe gefeit nid)t fomo~l eine entfd)iebene l}erftellung bes le[tes, ber mir ber befte 3U fein fd)eint, als uielme~r eine CEinfü~rung in bas S:eben ber U:e[t·Überliefe• rung. Der Benuier, ber nid)t über bie gro8e Ausgabe lifd}enborfs uerfügt, foO bod) menigftens fe~en, mie bie Überlieferung ausfie~t.
Llluil. 111 XXXIV O:inleitung. meinbe, als fei fie fd)on mirflid) pneumatifd}, Dom (J)eifte gan3 unb gar burcft• brungen, 3urüd. Aber bann Ienft bie Rebe mieber in eine gan3 ru~ige tronart ein 3 5- s a: er miU in feiner Weife ben Apollos angreifen, er fü~lt fid} gan3 mit i~m einig. Um fo ftäder befrembet ber unge~euer fd)roffe tDed)fel bes trones 3 9b- t5, Doßenbs in 3tsf. (f. b. ). otxotJopiiJv auf Apollos 3u be3ie~en. Uo(; lä8t nad} anbern Analogien barauf fd}lieflen, ba8 p. an einen wirflid)en (J)egner benft, ben er fid) burd} fold}e Anonqmität fern ~ält.